Datenschutzerklärung laut Datenschutzgrundverordnung
Zum Zweck der Vertragsabwicklung (Rechnungsstellung, Terminvereinbarung) werden folgende Daten von Dir verarbeitet:
Name, E-Mail Adresse, Telefonnummer
Um Deine Daten und somit die Behandlungsentwicklung zu dokumentieren lege ich dir bei Deinem Termin eine Erklärung schriftlich vor, in der Du explizit zur Verarbeitung deiner persönlichen, gesundheitsbezogenen Daten und zum Erhalt des Newsletters einwilligen kannst. Solltest du nicht einwilligen, werden keine Daten dokumentiert und du wirst von mir nicht regelmäßig über meine Angebote via Newsletter auf dem Laufenden gehalten.
Alle Daten werden ausschließlich von Manuela Buchbauer zur Abwicklung der Zahlung (s.o.) und zu Behandlungszwecken (Behandlungserfolg, Dokumentation der Behandlungsentwicklung) verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Alle gesundheitsbezogenen Daten aus den Behandlungen werden ausschließlich handschriftlich und sicher verwahrt und sind nicht für Dritte einsichtlich.
Selbstverständlich kannst Du die Löschung Deiner Daten jederzeit schriftlich über das Kontaktformular oder per E-Mail an: manuu (at) sonnen-geflecht.at anfordern.
Kontakt
Wenn Du per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit Manuela Buchbauer aufnimmst, werden Deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate gespeichert.
Den Newsletter erhältst Du wenn du mit Manuela Buchbauer Kontakt aufgenommen, Behandlungen in Anspruch genommen oder an einem Seminar/Workshop/Kurs teilgenommen hast. Du kannst dich jederzeit direkt am Ende des Newsletters über das Kontaktformular oder per E-Mail an manuu (at) sonnen-geflecht.at davon abmelden.
Cookies
Meine Website verwendet keine Cookies.
Newsletterdaten
Wenn Du den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchtest, benötigen wir von Dir eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters kannst Du jederzeit widerrufen, etwa über den “Austragen”-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Dir zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Deiner Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
MailChimp
Diese Website nutzt die Dienste von MailChimp für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA.
MailChimp ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Wenn Du Daten zum Zwecke des Newsletterbezugs eingibst (z.B. E-Mail-Adresse), werden diese auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert.
MailChimp verfügt über eine Zertifizierung nach dem “EU-US-Privacy-Shield”. Der “Privacy-Shield” ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA, das die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards in den USA gewährleisten soll.
Mit Hilfe von MailChimp können wir unsere Newsletterkampagnen analysieren. Wenn Du eine mit MailChimp versandte E-Mail öffnest, verbindet sich eine in der E-Mail enthaltene Datei (sog. web-beacon) mit den Servern von MailChimp in den USA. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunkt des Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Diese Informationen können nicht dem jeweiligen Newsletter-Empfänger zugeordnet werden. Sie dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besser an die Interessen der Empfänger anzupassen.
Wenn Du keine Analyse durch MailChimp willst, musst Du den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung.
Google Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Webfonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Fonts werden lokal geladen, die IP-Adresse der Website-Besucher:innen wird nicht an die Firma Google weitergegeben.
Deine Rechte
Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Du glaubst, dass die Verarbeitung Deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du in Österreich mit der Datenschutzbehörde in Kontakt treten.